Teambuilding zielt auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teammitgliedern ab wie auch auf die Stärkung einer positiven Arbeitsatmosphäre.

Teamarbeit sollte keinen langen Weg vor sich haben. Daher besteht eines der Ziele des Teambuilding darin, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit sicherzustellen. Einerseits kann Teambuilding ein Prozess sein, bei welchem eine Arbeitsgruppe sowie ein Team während ihres Bestehens automatisch schrittweise hindurchgeführt werden. Andererseits kann es sich um einen aktiven und kontrollierten Prozess handeln, der die Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessern kann, insbesondere bei in ihrer Dauer befristeten Projekten. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und der Geist der Teamarbeit sollten verbessert werden, um die Effizienz des Teams zu verbessern. Es ist zu beachten, dass nicht nur die effektive Zusammenarbeit innerhalb des Teams gewährleistet ist, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen dem Team und dem Supervisor. Darüber hinaus sollte Unzufriedenheit im Team beseitigt werden. Die Maßnahmen des Teambuilding umfassen hauptsächlich die Analyse der aktuellen Situation und ihres Handhabungsprozesses (die ungünstigen Aspekte und warum? Was muss verbessert werden usw.) sowie Gruppenübungen, um den Mechanismus und die Dynamik des Teams zu klären. In der Regel muss nicht nur die Fähigkeit einzelner Teammitglieder oder des gesamten Teams (z. B. Kommunikation) optimiert werden, sondern auch die Struktur der Zusammenarbeit muss neu organisiert werden. Neben Training und Mentoring werden auch Hosting-Seminare, Feedback-Techniken oder Outdoor-Training als Teambuilding-Methoden verwendet. Es gibt viele Gründe für Teambuilding-Maßnahmen. Teambuilding wird niemals nur dann eingesetzt, wenn die Abteilung überlastet ist und Konflikte auftreten. Man kann sagen, dass der Ruf des Teambildung als unternehmerisches Instrument etwas veraltet ist, aber bei richtiger Anwendung sollte der Effekt des Teambildung nicht unterschätzt werden. Strategische Teambildung spielt eine unterstützende Rolle bei der Lösung von Konflikten, beim Aufbau von Vertrauen, bei der Förderung der Kommunikation innerhalb des Teams wie auch bei der Optimierung der Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Selbst wenn das neu gebildete Team zusammengeführt wird, können Maßnahmen zur Teambildung eingesetzt werden, um das gegenseitige Verständnis zu beschleunigen, den Teamgeist zu entwickeln und das neue Team an die Unternehmenskultur sowie die damit verbundenen Ziele anzupassen.

Jetzt anfragen